top of page

Datenschutz

Der Betreiber dieser Seiten (Atelier Jens Girnus, Mauerstraße 13, 33330 Gütersloh, info@atelier-jens-girnus.de) nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Ich behandele Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Welche personen­bezogenen Daten wir sammeln und warum wir sie sammeln

Standardmäßig sammelt die Website keine personenbezogenen Daten über Benutzer und sammelt nur die Daten, die im Profil eines registrierten Benutzers angezeigt werden.

Kontaktformulare

Wenn Sie mich über das Kontaktformular anschreiben, speichere ich die Nachricht für den Kundenservice für drei Monate. Ich verwende sie nicht für Marketing-Zwecke.

Cookies

Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookie, verbunden mit anderen Programmen, die ich unten aufgelistet habe. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.

Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte “Session-Cookies”. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.

Cookies, die zur Durchführung des elektronischen Kommunikationsvorgangs oder zur Bereitstellung bestimmter, von Ihnen erwünschter Funktionen (z.B. Warenkorbfunktion) erforderlich sind, werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von Cookies zur technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung seiner Dienste. Soweit andere Cookies (z.B. Cookies zur Analyse Ihres Surfverhaltens) gespeichert werden, werden diese in dieser Datenschutzerklärung gesondert behandelt.

 

Ihr aktueller Status: Zustimmung erteilt. Verwalten Sie Ihre Einwilligung

Folgende Cookies werden auf unseren Webseiten verwendet

COOKIE

BESCHREIBUNG

__utma

Dieses Cookie wird von Google-Analytics verwendet, um Besuche einer Website zu analysieren.

__utmb

Dieses Cookie wird von Google-Analytics verwendet, um Besuche einer Website zu analysieren.

__utmc

Dieses Cookie wird von Google-Analytics verwendet, um Besuche einer Website zu analysieren.

__utmt

Dieses Cookie wird von Google-Analytics verwendet, um Besuche einer Website zu analysieren.

__utmz

Dieses Cookie wird von Google-Analytics verwendet, um Besuche einer Website zu analysieren.

cookielawinfo-checkbox-analytics

Dieses Cookie wird verwendet, um zu speichern, ob der Benutzer der Verwendung von Cookies der Kategorie „Analytics“ zugestimmt hat oder nicht. Es werden keine personenbezogenen Daten gespeichert.

cookielawinfo-checkbox-functional

Dieses Cookie wird verwendet, um zu speichern, ob der Benutzer der Verwendung von Cookies der Kategorie „Functional“ zugestimmt hat oder nicht. Es werden keine personenbezogenen Daten gespeichert.

cookielawinfo-checkbox-necessary

Dieses Cookie wird verwendet, um zu speichern, ob der Benutzer der Verwendung von notwendigen Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es werden keine personenbezogenen Daten gespeichert.

viewed_cookie_policy

Dieses Cookie wird verwendet, um zu speichern, ob der Benutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es werden keine personenbezogenen Daten gespeichert.

YouTube

Unsere Website nutzt Plugins der von Google betriebenen Seite YouTube. Betreiber der Seiten ist die YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA. Wenn Sie eine unserer mit einem YouTube- Plugin ausgestatteten Seiten besuchen, wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt. Dabei wird dem Youtube-Server mitgeteilt, welche unserer Seiten Sie besucht haben. Wenn Sie in Ihrem YouTube-Account eingeloggt sind ermöglichen Sie YouTube, Ihr Surfverhalten direkt Ihrem persönlichen Profil zuzuordnen. Dies können Sie verhindern, indem Sie sich aus Ihrem YouTube- Account ausloggen. Weitere Informationen zum Umgang von Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von YouTube unter: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy

Wie lange wir Ihre Daten speichern

Wenn Sie mir eine Nachricht über das Kontaktformular schreiben, bewahre ich die Kontaktformulardaten für drei Monate auf.

Wenn Sie einen Kommentar schreiben, wird dieser inklusive Metadaten zeitlich unbegrenzt gespeichert. Auf diese Art können wir Folgekommentare automatisch erkennen und freigeben, anstelle sie in einer Moderations-Warteschlange festzuhalten.

Die Emailadressen für den Versand des Newsletters speichern wir auf unbegrenzte Zeit, um die gewünschten Newsletter zusenden zu können.
Die Löschung ist jederzeit möglich, indem Sie mich anschreiben. (siehe auch die ausführlichen Informationen unter Newsletterdaten)

SSL- bzw. TLS-Verschlüssel­ung

Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Bestellungen oder Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von “http://” auf “https://” wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.

bottom of page